Friedrich-Wilhelms-Kanal

Friedrich-Wilhelms-Kanal

Friedrich-Wilhelms-Kanal, Müllroser Kanal, im preuß. Reg.-Bez. Frankfurt, verbindet Spree mit Oder, 1662-68 vom Großen Kurfürsten angelegt, jetzt durch den Oder-Spree-Kanal ersetzt.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Friedrich Hammacher — Friedrich Adolf Hammacher (* 1. Mai 1824 in Essen; † 11. Dezember 1904 in Berlin Charlottenburg) war ein promovierter deutscher Jurist, Reichstagsabgeordneter und Wirtschaftsführer …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Wilhelm Albert Victor von Preußen — Wilhelm II., mit vollem Namen Friedrich Wilhelm Viktor Albert von Preußen (* 27. Januar 1859 in Berlin; † 4. Juni 1941 in Doorn, Niederlande), Sohn Kaiser Friedrichs III., entstammte der Dynastie der Hohenzollern und war von 1888 bis 1918 letzter …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Wilhelm Viktor Albert von Preußen — Wilhelm II., mit vollem Namen Friedrich Wilhelm Viktor Albert von Preußen (* 27. Januar 1859 in Berlin; † 4. Juni 1941 in Doorn, Niederlande), Sohn Kaiser Friedrichs III., entstammte der Dynastie der Hohenzollern und war von 1888 bis 1918 letzter …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Wilhelm (Brandenburg) — Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg, mit Szepter, Harnisch, Kurhut und mantel Gemälde von Govaert Flinck, um 1652 Friedrich Wilhelm von Brandenburg (* 16. Februar 1620 in Cölln an der Spree; † 29. Apriljul./ …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Wilhelm I. (Brandenburg) — Kurfürst Friedrich Wilhelm I. von Brandenburg, mit Szepter, Harnisch, Kurhut und mantel Gemälde von Govaert Flinck, um 1652 Friedrich Wilhelm I. von Brandenburg (* 16. Februar 1620 in Cölln an der Spree (heute zu Berlin); † 29. April …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Wilhelm I. von Brandenburg — Kurfürst Friedrich Wilhelm I. von Brandenburg, mit Szepter, Harnisch, Kurhut und mantel Gemälde von Govaert Flinck, um 1652 Friedrich Wilhelm I. von Brandenburg (* 16. Februar 1620 in Cölln an der Spree (heute zu Berlin); † 29. April …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Leopold von Preußen — Louise Sophie und Friedrich Leopold Joachim Karl Wilhelm Friedrich Leopold von Preußen (* 14. November 1865 in Berlin; † 13. September 1931 auf seinem Landgut Kujan, Landkreis Flatow, Grenzmark Posen Westpreußen) war ein königlich preußischer …   Deutsch Wikipedia

  • Wilhelm Friedrich Ludwig von Hohenzollern — Wilhelm I. Wilhelm I. (* 22. März 1797 als Wilhelm Friedrich Ludwig in Berlin; † 9. März 1888 in Berlin) war seit 1858 Regent und seit 1861 König von Preußen sowie ab 1871 Deutscher Kaiser. Der Befürworter einer konservativ preußischen Politik… …   Deutsch Wikipedia

  • Robert Friedrich Wilms — Generalarzt Dr. Wilms versorgt einen Verwundeten, 1870/71. Relief an der …   Deutsch Wikipedia

  • Landgraf-Carl-Kanal — Planverlauf des Landgraf Carl Kanals um 1710 Der von 1670 bis zu seinem Tod im Jahre 1730 regierende Landgraf Carl von Hessen Kassel veranlasste Anfang des 18. Jahrhunderts die Planung eines Schifffahrtsweges zwischen Weser und Lahn. Ausgangsort… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”